wrdn cnd. ktz. ars. un. rn ktz. gnrll be. dr.. kndrn anhltn (mrn , erncn kzm un. jsmn) un. wrdn slch ähnl. pr wi. cnd. un. rn nr ä. un. chrst. un. kiv. un. ich vn dn ic. bschd wssn wrd mt w. di. dmn je dr.. lblch kndr hbn odr hbn wrdn un. w. di. hrrn je zw lblch kndr hbn odr hbn wrdn un. enzln stfkndr hbn odr hbn wrdn un. wrd ic. in zknft vn so ein ähnl. pr vn ds d. sn erfhrn un. lbt ds pr in nmnstr
Hat Dir die Antwort gefallen? Hier eine link dazu
Kannst Du einem Freund senden oder auf dein Blog mitteilen. Du kannst auch eine der Tasten unten nutzen, um sie in dem von Dur bevorzugten Sozialnetz mitzuteilen: